Locomotive
Locomotive ist eine Ruby on Rails-Vorlage für jeden Entwickler, der Projekte schneller umsetzen und unnötige Arbeit vermeiden möchte.

Produktbeschreibung
Locomotive ist eine Ruby on Rails-Vorlage, die sich an Entwickler richtet, die ihre Projektversandprozesse beschleunigen und Redundanzen reduzieren möchten. Sie kombiniert wesentliche Funktionen wie Zahlungsintegrationen, Komponentenbibliotheken und Sicherheitsmaßnahmen, um eine reibungslosere Start-up-Lancerfahrung zu ermöglichen.
Hauptfunktionen
- Vorgefertigte Tailwind-Komponenten und Seiten
- Bis zu 15 CSS-Animationen
- PG-Datenbank-Setup
- Dotenv gesicherte Variablen
- Stripe-Zahlungen und Abonnement-Setup
- Stripe-Webhooks
- Devise-Setup
- google omniauth
- Datenschutz- & Richtlinien chatGPT-Prompts
- Buchempfehlungen für Unternehmer
Verwendungsfälle
- Beschleunigung des Starts von Online-Start-ups
- Vereinfachung des Setups von Zahlungssystemen
- Bereitstellung von vorgefertigten Komponenten und Animationen für Webanwendungen
Preis
Starter
€39
- Vorgefertigte Tailwind-Komponenten und Seiten
- Bis zu 15 CSS-Animationen
- PG-Datenbank-Setup
- Dotenv gesicherte Variablen
- Stripe-Zahlungen und Abonnement-Setup
- Stripe-Webhooks
- Devise-Setup
- google omniauth
- Datenschutz- & Richtlinien chatGPT-Prompts
- Buchempfehlungen für Unternehmer
All-in
€59
- Vorgefertigte Tailwind-Komponenten und Seiten
- Bis zu 15 CSS-Animationen
- PG-Datenbank-Setup
- Dotenv gesicherte Variablen
- Stripe-Zahlungen und Abonnement-Setup
- Stripe-Webhooks
- Devise-Setup
- google omniauth
- Datenschutz- & Richtlinien chatGPT-Prompts
- Buchempfehlungen für Unternehmer
FAQ
Was ist Locomotive?
Locomotive ist eine All-in-One-SaaS-Vorlage, die Entwicklern helfen soll, Start-ups schneller zu versenden und unnötige Arbeiten zu eliminieren.
Wer steht hinter diesem Projekt?
Sergio ist der Schöpfer von Locomotive, der Herausforderungen beim Starten von Start-ups erlebt hat und darauf abzielt, den Prozess zu erleichtern.
Produkte ähnlich

Devpilot bietet eine moderne Alternative zum traditionellen Bewerbungsprozess, indem es sich auf nachweisbare Fähigkeiten und Testergebnisse konzentriert. Dies ermöglicht es Entwicklern und Unternehmen, effizienter miteinander zu kommunizieren, ohne auf veraltete Methoden wie den klassischen Lebenslauf angewiesen zu sein.

Devozy.ai - eine Self-Service-Plattform für Entwickler, die für IT-Engineering-Teams entwickelt wurde, um Softwareanwendungen ab dem ersten Tag effizient auf Multi-Cloud-Plattformen bereitzustellen. Funktionen wie App-Sicherheit, Skalierung, Containerisierung, Cloud-nativ, App-Drops, Betriebssystem-Patching usw.

Automatisch Code-Qualitätsprobleme, Fehler und Sicherheitsanfälligkeiten in Echtzeit mit jedem Code-Commit erkennen und beheben. Fügen Sie benutzerdefinierte Regeln in einfachem Englisch hinzu, um den Richtlinien Ihres Unternehmens zu entsprechen. Von Teams aller Größen, von Startups bis zu Einhörnern, vertraut.

Die CRken API bietet fortschrittliche Automatisierung von Code-Reviews, indem sie modernste große Sprachmodelle (LLMs) nutzt, um Entwicklungsabläufe zu optimieren, die Überprüfungszeiten zu verkürzen und die Codequalität zu verbessern. Sie integriert sich nahtlos in GitLab und macht Reviews schneller und effizienter.

RuntimeHub.com wurde entwickelt, um das Verständnis von Software durch die Visualisierung der Laufzeitausführung von Programmen zu verbessern. Es wirkt wie ein Echtzeit-Debugger und bietet einen dynamischen, intuitiven und interaktiven Codefluss-Viewer, der den Codefluss von Threads in jedem Schritt anzeigt.